Was ist Reformer Pilates? Ein umfassender Guide für Anfänger:innen

Was ist Reformer Pilates? Ein umfassender Guide für Anfänger:innen

Reformer Pilates hat sich in den letzten Jahren als eine der beliebtesten Pilates-Varianten etabliert. Aber was genau steckt hinter dieser Trainingsmethode und warum schwören immer mehr Menschen auf den Reformer? In diesem Artikel erklären wir dir alles, was du über Reformer Pilates wissen musst – von den Grundlagen über die Vorteile bis hin zu den besten Übungen, die du ausprobieren kannst.

Was ist Reformer Pilates?

Reformer Pilates ist eine Weiterentwicklung der traditionellen Pilates-Methode, die mit einem speziellen Gerät – dem sogenannten Reformer – durchgeführt wird. Der Reformer ist eine Art Schlitten, der auf einem beweglichen Rahmen montiert ist. Er ist mit Federn ausgestattet, die Widerstand bieten und das Training intensivieren. Das Ziel von Reformer Pilates ist es, Kraft, Flexibilität, Stabilität und Ausdauer zu verbessern.

Im Gegensatz zu klassischen Pilates-Übungen, die in der Regel am Boden durchgeführt werden, ermöglicht der Reformer eine größere Vielfalt an Bewegungsabläufen und eine präzisere Kontrolle der Bewegungsausführung. Der Widerstand, den die Federn bieten, kann individuell angepasst werden, um das Training sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene herausfordernd zu gestalten.

Die Vorteile von Reformer Pilates

1. Ganzkörper-Workout

Reformer Pilates trainiert nicht nur einzelne Muskelgruppen, sondern ist ein Ganzkörper-Workout, das alle wichtigen Muskelstrukturen anspricht – vom Core über die Beine bis hin zu den Armen. Durch die präzisen Bewegungen werden Muskeln gezielt aktiviert und gestärkt, was zu einer besseren Körperhaltung und mehr Stabilität führt.

2. Vielseitigkeit und Anpassbarkeit

Der Reformer bietet eine enorme Vielseitigkeit. Er kann für zahlreiche Übungen genutzt werden, die sowohl die Muskulatur aufbauen als auch die Flexibilität steigern. Zudem lässt sich der Widerstand je nach Fitnesslevel variieren, sodass Anfänger:innen und erfahrene Sportler:innen gleichermaßen profitieren.

3. Weniger Gelenkbelastung

Dank des Widerstands, der vom Reformer bereitgestellt wird, wird das Training als sanft für die Gelenke empfunden. Besonders Menschen mit Gelenkproblemen oder Verletzungen können durch Reformer Pilates mit weniger Belastung auf die Gelenke trainieren und dabei dennoch einen hervorragenden Trainingseffekt erzielen.

4. Verbesserte Haltung und Flexibilität

Durch gezielte Übungen wird die Körperhaltung verbessert und die Flexibilität gesteigert. Besonders die Rumpfmuskulatur, die für eine aufrechte Haltung wichtig ist, wird durch Reformer Pilates gezielt aktiviert.

Reformer Pilates Übungen für Anfänger:innen

Wenn du neu im Reformer Pilates bist, solltest du mit einfachen Übungen beginnen, um dich mit dem Gerät und den Bewegungsabläufen vertraut zu machen. Hier sind ein paar Übungen, die sich ideal für Anfänger:innen eignen:

1. Footwork
Diese Übung ist eine der grundlegenden Reformer-Übungen. Sie zielt darauf ab, die Beinmuskulatur zu aktivieren und den Widerstand des Reformers zu nutzen, um die Muskulatur zu stärken. Dabei stellst du die Füße auf die Fußstützen des Reformers und drückst den Schlitten aus der Ausgangsposition heraus.

2. The Hundred
Diese Übung hilft dabei, die Kondition und die Core-Muskulatur zu stärken. Du liegst auf dem Reformer, die Beine sind angewinkelt, und du hebst den Kopf und die Schultern an, während du mit den Armen pumpst.

3. Leg Circles
Mit dieser Übung arbeitest du an der Flexibilität und der Kraft deiner Oberschenkelmuskulatur. Du liegst auf dem Reformer, ein Bein wird angehoben und beschreibt kleine Kreise in der Luft.

4. Long Stretch
Diese Übung stärkt den Core und die Schultern und ist eine der fortgeschritteneren Übungen auf dem Reformer. Du ziehst dich in einer Liegestütz-Position entlang des Reformers, wobei du deinen Körper in einer geraden Linie hältst.

Reformer Pilates und deine Ausrüstung: Was du brauchst

Um Reformer Pilates erfolgreich zu praktizieren, benötigst du nicht viel Ausrüstung. Hier sind die wichtigsten Dinge, die du brauchst:

- Reformer-Gerät – Dies ist das wichtigste Element, da es den Widerstand und die Bewegungsmöglichkeiten für dein Training bereitstellt.

- Bequeme Sportkleidung – Achte darauf, dass deine Kleidung flexibel und nicht zu locker ist, damit du dich frei bewegen kannst.

- Pilates-Socken mit Grip – Reformer Pilates erfordert Stabilität und Halt, vor allem bei den Übungen, bei denen du auf dem Reformer liegst oder dich abstützt. Unsere YOVII Pilates Grip-Socken bieten dir sicheren Halt und verhindern ein Verrutschen – sowohl auf dem Reformer als auch auf dem Boden.

🔗 Hier findest du die YOVII Grip-Socken

Fazit: Reformer Pilates – Dein Weg zu mehr Kraft und Flexibilität

Reformer Pilates ist eine fantastische Möglichkeit, deine Kraft, Flexibilität und Körperwahrnehmung zu verbessern. Es ist für jedes Fitnesslevel geeignet und bietet dir durch den Reformer eine Vielzahl an Übungen, die dein Training abwechslungsreich und herausfordernd gestalten. Achte darauf, mit den Grundlagen zu starten und die Übungen langsam zu steigern, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Und nicht zu vergessen: Grip-Socken wie die von YOVII sorgen dafür, dass du sicher und stabil trainieren kannst.

Zurück zum Blog